Audienz
Eine Audienz (aus dem Lateinischen audire; hören, anhören) ist ein Treffen mit einer höhergestellten Person, üblicherweise mit Monarchen oder im Vatikan mit dem Papst. Es gibt Privataudienzen für einzelne Personen, teils in Begleitung …
Eine Audienz (aus dem Lateinischen audire; hören, anhören) ist ein Treffen mit einer höhergestellten Person, üblicherweise mit Monarchen oder im Vatikan mit dem Papst. Es gibt Privataudienzen für einzelne Personen, teils in Begleitung …
Infolge des Zweiten Weltkriegs verlieren Millionen Deutsche ihre Heimat. Historiker schätzen ihre Zahl auf 12 bis 14 Millionen. Sie fliehen ab 1944 vor der heranrückenden Roten Armee aus den deutschen Ostgebieten oder werden bis 1950 …
Kirche in Spanien hat zwei Gesichter: Zum einen ist Spanien ein traditionell katholisches Königreich - etwa ab 380 war das Christentum im Römischen Reich endgültig Staatsreligion, also auch in der Provinz Hispanien - in dem die …
Mit dem Generationenprojekt "11.000 Sterne für den Kölner Dom" bietet die Kulturstiftung Kölner Dom eine Möglichkeit, das Bauwerk und sein bedeutendes spirituelles und kulturelles Angebot zu bewahren. Ab einer Zuwendung von 5.000 Euro …
1,5-GRAD-ZIEL: Wissenschaftler aus aller Welt haben einen Bericht vorgelegt, demzufolge die Erderwärmung mit radikalen Maßnahmen noch auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau begrenzt werden kann - und sollte, denn zwei …
Alle Zeitangaben in Ortszeit (in Klammern Mitteleuropäische Zeit) Sonntag, 3. Februar 2019 13.00 Uhr: Abflug vom römischen Flughafen Fiumicino nach Abu Dhabi 22.00 Uhr (19.00 Uhr): Ankunft auf dem Präsidentenflughafen in Abu Dhabi …
Jerusalem – Die Heilige Stadt für drei Weltreligionen: Christentum, Judentum und Islam. Dort, wo diese Religionen direkt aufeinandertreffen, liegt eine einzigartige Schule: die Schmidt-Schule. Die Schmidt-Schule wurde 1886 als private …
Die Terminberechnung des jüdischen Neujahrsfestes Rosch Haschana richtet sich nach dem Rhythmus des Mondes, daher ist es ein bewegliches Fest. Rosch Haschana heißt das jüdische Neujahrsfest auf Hebräisch. Es bedeutet wörtlich "Kopf des …
Zum Tod des ältesten Kardinals der Weltkirche, Alexandre do Nascimento, (am Samstag, 28. September) mit 99 Jahren hat die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) eine Liste der ältesten Kardinäle seit 1750 und damit mutmaßlich aller …
Apostolische Reise Seiner Heiligkeit Franziskus nach Indonesien, Papua-Neuguinea, Osttimor, Singapur (2. bis 13. September 2024). Zeitangaben in Ortszeit: Jakarta = UTC+7; Port Moresby/Vanimo =UTC+10; Dili = UTC+9; Singapur = UTC+8 …
Nach dem tödlichen Messerangriff von Solingen fahndet die Polizei weiter mit einem Großaufgebot nach dem Täter. Dieser ist nach Angaben der Ermittler noch nicht identifiziert. "Die Ermittlungen dazu laufen", sagte eine Sprecherin. Die …
Das Residenzensemble Schwerin ist seit dem 27.07.2024 Welterbe. Zum Ensemble gehören 37 Gebäude, Plätze und Gärten. Dabei handelt es sich neben dem Schloss unter anderem um Burggarten und Schlossgarten, Hoftheater, Museum …
In Bangkok hält Franziskus am 21. November nach der zeremoniellen Begrüßung durch Ministerpräsident Prayut Chan-o-cha an dessen Amtssitz eine Rede vor Politikern und Diplomaten. Danach wird er vom 92-jährigen Oberhaupt der …
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Sie setzt sich bundesweit und unabhängig für den Erhalt bedrohter Baudenkmale aller Arten ein. Dabei verfolgen wir einen …
Der Bürgermeister von Palma auf Mallorca will mit harten Regelungen die Auswüchse des Massentourismus bekämpfen. Jaime Martínez präsentierte einen Maßnahmenkatalog, der unter anderem Begrenzung der Zahl der Urlauber, der Mietwagen, der …
Kirchen und ihre Ausstattung gehören zu den wichtigsten Zeugnissen des Kulturerbes in Europa. Mit den Worten beginnt das Manifest "Kirchen sind Gemeingüter!" Darin fordern Vertreter von Architektur, Denkmalpflege und Forschung eine …
Spätestens im 19. Jahrhundert verselbstständigte sich das Bild von Maria, der Mutter Jesu, in der katholischen Kirche. Für manche Gläubige überdeckte die Marienverehrung sogar die von Christus selbst. Mai ist der wichtigste …
Marienerscheinungen zählen seit dem 18. Jahrhundert zu den "Privatoffenbarungen". Laut Katechismus steht es jedem Katholiken frei, an Privatoffenbarungen zu glauben oder nicht - auch wenn die Kirche sie als gesichert ansieht. Experten …
Hat ein Priester jemals frei? Banal scheint die Frage, doch in Köln könnte sie über 850.000 Euro Schmerzensgeld entscheiden. Kirchenrechtler Lüdecke hat dazu eine klare Meinung – und warnt vor einem Präzedenzfall. Im derzeit laufenden …
Cluny in Burgund war ein geistliches Zentrum der Christenheit. Seine Architektur und spirituellen Impulse strahlten auf ganz Europa aus.
Papst Franziskus wird der erste Papst sein, der die internationale Kunstausstellung Biennale besucht. Die Kunstbiennale in Venedig findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt und dauert bis zum 24. November. Detail-Programm für den 28 …
Hungrig oder satt? Wir machen den Unterschied. Wenn ein Kind Hunger hat, braucht es etwas zu essen. So einfach ist das. Eigentlich. Aber viele Eltern stellt die Versorgung ihrer Kinder aus den unterschiedlichsten Gründen vor große …
Trotz Erkrankung empfing der Papst den deutschen Bundeskanzler im Vatikan. Während ihm bei anderen Audienzen des Tages die Stimme fehlte, nahm sich Franziskus Zeit für den Austausch mit Olaf Scholz. Herzliche Gespräche zu schweren …
Zum 99. Geburtstag des Angolaners Alexandre do Nascimento am 1. März hat die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) eine Liste der ältesten Kardinäle seit 1750 und damit mutmaßlich aller Zeiten zusammengestellt: 1) Corrado Bafile (1903 …
Dr. Wolfgang Picken Stadtdechant von Bonn Persönliche Worte anlässlich meines Todes Liebe Brüder und Schwestern im Stadtdekanat Bonn, in der Münstergemeinde und der Kirchengemeinde St. Petrus und in meinen früheren Gemeinden in Bad …