Das portugiesische Fatima zieht jährlich Millionen Besucher an
Vor 101 Jahren war Fatima ein völlig unbedeutendes Nest im Westen Portugals. Das sollte sich in den folgenden Monaten gründlich ändern. Für immer. Grund war eine besondere Besucherin.
Vor 101 Jahren war Fatima ein völlig unbedeutendes Nest im Westen Portugals. Das sollte sich in den folgenden Monaten gründlich ändern. Für immer. Grund war eine besondere Besucherin.
Bonifatius machte sie groß, die Franzosen machten sie klein: die Mainzer Kirche. Manch einer, der da auf dem Bischofsstuhl saß, war Kurfürst, war Erzkanzler. Seit bald 200 Jahren geht es bescheidener zu.
Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und eine Abordnung von Gebirgsschützen haben Benedikt XVI. am Ostermontag Glückwünsche zum 90. Geburtstag überbracht.
30 Sportler laufen ab kommender Woche von Rom nach Wittenberg. Anlass ist das Reformationsgedenkjahr. Der Friedenslauf soll ein Zeichen für Demokratie und Toleranz setzen.
Der Passauer Bischof Stefan Oster hat den emeritierten Papst Benedikt XVI. anlässlich des 90. Geburtstags am Ostersonntag als "wirklich Weisen" gewürdigt. Es gehe dabei nicht nur um Lebenserfahrung, sondern um eine innere Haltung.
Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben zum Osterfest an Konflikte und religiöse Verfolgung in aller Welt erinnert - und zugleich auf die ermutigende Kraft der Osterbotschaft verwiesen.
Am Ostersonntag vollendet Joseph Ratzinger sein 90. Lebensjahr. domradio.de hat mit jemandem gesprochen, der ihn seit Jahren kennt: Der deutsche Jesuit Pater Eberhard von Gemmingen (SJ).
Die deutschen Bischöfe gratulieren Benedikt XVI. zum 90. Geburtstag am Ostersonntag und würdigen das Leben und Wirken des emeritierten Papstes.
Benedikt XVI. wird am Ostersonntag 90. Vorher reflektiert der Kölner Weihbichof Dominikus Schwaderlapp im domradio.de-Interview, wie Benedikt ihn, sein leben und denken beeinflusst hat.
Papst Franziskus hat am Abend des Karfreitags am Kolosseum in Rom den Kreuzweg gebetet. In seiner Ansprache am Ende der feierlichen Prozession im Fackelschein am römischen Amphitheater beklagte er das Elend von Flüchtlingen und Kindern …
Bereits vier Tage vor seinem 90. Geburtstag hat Benedikt XVI. die Glückwünsche von seinem Nachfolger Papst Franziskus entgegengenommen. Am Ostermontag ist eine Feier mit bis zu 50 Gästen geplant.
Die erste Bibelübersetzung des Alten Testaments aus dem Hebräischen nahm in seinen letzten Lebensjahren der Erfinder des Esperanto, Ludwik Lejzer Zamenhof (1859-1917), vor. Das ganze Jahr über treffen sich Christen unterschiedlicher …
Kardinal Reinhard Marx (63), seit 2007 Erzbischof von München und Freising, räumt ein, dass es für ihn nicht immer einfach gewesen sei, in das Lebensgefühl von München einzutauchen. Das sagte der gebürtige Westfale dem "Süddeutsche …
Papst Benedikt XVI. begeht an diesem Ostersonntag seinen 90. Geburtstag. Einige Weggefährten und Kirchenvertreter gratulieren dem deutschen Papst zum Jubiläum herzlich - und geben ihm unterschiedliche Wünsche mit auf den Weg.
An diesem Ostersonntag wird der emeritierte Papst Benedikt XVI. 90 Jahre alt. Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki gratuliert Joseph Ratzinger herzlich und wünscht dem Jubilar zu seinem Ehrentag vor allem "Gottes Segen".
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. wird am Ostersonntag 90 Jahre alt. Offizielle Feiern sind im Vatikan nicht vorgesehen. Unter anderem wird jedoch damit gerechnet, dass Papst Franziskus seinem Vorgänger persönlich gratuliert.
Ein Leben, das für mehrere reicht: Flak-Helfer wider Willen, Star des Konzils, Professor, Erzbischof, oberster Glaubenshüter, letzter Patriarch des Abendlandes - und erster Papst emeritus seit 718 Jahren.
Der emeritierte Papst Benedikt feiert runden Geburtstag - und ist froh, wenn es wieder vorbei ist. Der Pontifex im Ruhestand ist geistig fit, aber körperlich schwach. Regiert er aus dem Verborgenen immer noch mit im Vatikan?
Der frühere Regensburger Domkapellmeister Georg Ratzinger hofft auf einen gnädigen Gott. Der Gedanke, aufgrund des hohen Alters an der Schwelle der ewigen Heimat zu stehen, beschäftige ihn und seinen Bruder, regelmäßig.
Die "fliegenden Pressekonferenzen" von Papst Benedikt XVI. dokumentiert das zum 90. Geburtstag von Joseph Ratzinger erschienene Buch "Über den Wolken mit Papst Benedikt". Darin kann man Flugzeug-Pressekonferenzen des Papstes nachlesen.
Blutiger Auftakt der Karwoche: Bei zwei Anschlägen auf koptische Kirchen in Ägypten werden Dutzende Christen getötet. Bekenner ist einmal mehr der IS. Sein Ziel ist die Spaltung der ägyptischen Gesellschaft.
domradio.de. übertrug am Palmsonntag aus dem Hochchor des Kölner Domes die Chorvesper mit Weihbischof Rolf Steinhäuser.
Papst Franziskus hat am Donnerstag den Rücktritt des Bischof von Aire und Dax, Herve Gaschignard, in Südfrankreich angenommen. Zwei anonyme Personen werfen Gaschignard "unangemessenes" Verhalten gegenüber Jugendlichen vor.
Der Passauer Bischof Oster gratuliert dem emeritierten Papst Benedikt vorab zum Geburtstag. Bischof Oster würdigt zudem Benedikts "demütige Gläubigkeit" und seinen "umfassenden Intellekt".
Der Vatikan hat aktuell der als traditionalistisch geltenden Piusbruderschaft die kirchenrechtlich legale Trauung ermöglicht. Dies ist wohl ein weiterer Schritt hin auf eine vollständige Integration in die Amtskirche.