Polnische Nonnen nähen Masken gegen das Coronavirus
Ordensfrauen mehrerer polnischer Klöster nähen Mundschutzmasken gegen das Coronavirus. "Wir produzieren einige in Kindergröße und andere für Erwachsene."
Ordensfrauen mehrerer polnischer Klöster nähen Mundschutzmasken gegen das Coronavirus. "Wir produzieren einige in Kindergröße und andere für Erwachsene."
Die Franziskanerin Schwester Katharina gibt im DOMRADIO jeden Tag einen aktuellen Impuls aus ihrem Leben als Ordensfrau in Olpe.
Der Petersplatz ist abgesperrt, der Vatikan fördert das Homeoffice. Die Schweizergarde ist aber auch in Zeiten des Coronavirus im Dienst - und kommuniziert auffällig zurückhaltend.
Die Franziskanerin Schwester Katharina gibt im DOMRADIO jeden Tag einen aktuellen Impuls aus ihrem Leben als Ordensfrau in Olpe.
Die eher zurückgezogen lebenden Benediktinerinnen von Mariendonk am Niederrhein bieten angesichts der Sorgen vieler Menschen wegen der Corona-Pandemie ab sofort Seelsorge über Telefon- und Mailkontakte an.
Die katholische Kirche schrumpft in Europa und Nordamerika, während sie vor allem in Afrika und Asien eine Zunahme von Gläubigen und Priestern verzeichnet. Entsprechende Daten des zentralen Statistikbüros veröffentlichte der Vatikan.
Die Franziskanerin Schwester Katharina gibt im DOMRADIO jeden Tag einen aktuellen Impuls aus ihrem Leben als Ordensfrau in Olpe.
Die Franziskanerin Schwester Katharina gibt im DOMRADIO jeden Tag einen aktuellen Impuls aus ihrem Leben als Ordensfrau in Olpe.
Die Franziskanerin Schwester Katharina gibt im DOMRADIO jeden Tag einen aktuellen Impuls aus ihrem Leben als Ordensfrau in Olpe.
Die Franziskanerin Schwester Katharina gibt im DOMRADIO jeden Tag einen aktuellen Impuls aus ihrem Leben als Ordensfrau in Olpe.
Die Franziskanerin Schwester Katharina gibt im DOMRADIO jeden Tag einen aktuellen Impuls aus ihrem Leben als Ordensfrau in Olpe.
Die Oberinnen katholischer Ordensfrauen in Rom rufen heute zum weltweiten Solidaritäts- und Gebetstag auf. Sie wollen besonders für alle Betroffenen des Coronavirus beten. Ihre Aktion ist vor allem an weibliche Ordensgemeinschaften …
Ungewöhnliches Angebot in ungewöhnlichen Zeiten. Die eigentlich eher zurückgezogen lebenden Benediktinerinnen von Mariendonk am Niederrhein bieten Seelsorge über Telefon und E-Mail an.
Die Franziskanerin Schwester Katharina gibt im DOMRADIO jeden Tag einen aktuellen Impuls aus ihrem Leben als Ordensfrau in Olpe.
Wegen Corona sollen keine öffentlichen Gottesdienste mehr stattfinden. So ein Verbot gab es nicht einmal im Zweiten Weltkrieg. Viele Kirchen bleiben aber zum Gebet geöffnet, um den Menschen gerade jetzt beizustehen.
Die Franziskanerin Schwester Katharina gibt im DOMRADIO jeden Tag einen aktuellen Impuls aus ihrem Leben als Ordensfrau in Olpe.
Die Franziskanerin Schwester Katharina gibt im DOMRADIO jeden Tag einen aktuellen Impuls aus ihrem Leben als Ordensfrau in Olpe.
Die Franziskanerin Schwester Katharina gibt im DOMRADIO jeden Tag einen aktuellen Impuls aus ihrem Leben als Ordensfrau in Olpe.
Die Franziskanerin Schwester Katharina gibt im DOMRADIO jeden Tag einen aktuellen Impuls aus ihrem Leben als Ordensfrau in Olpe.
Die Franziskanerin Schwester Katharina gibt im DOMRADIO jeden Tag einen aktuellen Impuls aus ihrem Leben als Ordensfrau in Olpe.
Die Franziskanerin Schwester Katharina gibt im DOMRADIO jeden Tag einen aktuellen Impuls aus ihrem Leben als Ordensfrau in Olpe.
Jedes Jahr zu Ostern gibt es neue Texte für den Kreuzweg am Kolosseum. Diese werden am Karfreitagabend vorgelesen - sollte die Corona-Krise das zulassen. In diesem Jahr wurden die Texte von Gefängnisinsassen verfasst.
Mehrere Hilfsorganisationen machen auf die gravierenden sozialen Folgen der Corona-Krise in Italien aufmerksam. Save the Children kritisiert, dass vor allem Kinder aus ärmeren Familien die Leidtragenden der landesweiten …
Im Prämonstratenser-Kloster Roggenburg bei Augsburg kommen vom 9. bis 14. März Ordensobere und -oberinnen zusammen. Sie beraten zum Motto "Gemeinsam unterwegs, um uns den Herausforderungen des Ordenslebens in Europa zu stellen".
Im Kloster Roggenburg beraten sich derzeit die Vorsitzenden der europäischen Ordensgemeinschaften. Sie sprechen über die Zukunft der Orden und anstehende Herausforderungen - über Unterschiedlichkeit, den Missbrauchsskandal und …