Papst trifft ältere Priester seines Bistums und Kinder

"Zeugen der Erinnerung"

Papst Franziskus hat das erste von drei Treffen mit Priestern seines Bistums absolviert. Er traf in der Pfarrei San Giuseppe al Trionfale etwa 70 Geistliche, die vor mehr als 40 Jahren zum Priester geweiht wurden, so der Vatikan.

Papst Franziskus trifft ältere Priester in Rom. / ©  Alessandra Tarantino/AP (dpa)
Papst Franziskus trifft ältere Priester in Rom. / © Alessandra Tarantino/AP ( dpa )

Einer der ältesten unter ihnen war, wie das Portal Vatican News berichtete, der 94 Jahre alte Pater Antonio Ciamei. Nach einem gemeinsamen Gebet am Dienstagnachmittag rief der Papst, der auch Bischof von Rom ist, die versammelten Priester auf, "Zeugen der Erinnerung" zu sein. Sie sollten dies mit dem "Mut der Jugend" vereinen. Nach dem Dialog mit den Priestern sprach der Papst noch mit etwa 100 Kindern aus einer nahe gelegenen Grundschule, die der Pfarrei angegliedert ist.

Das nächste Treffen des Papstes mit Priestern des Bistums Rom ist für den 29. Mai geplant. Das Bistum Rom ist mit rund 2,6 Millionen
Katholiken, 331 Pfarreien und 860 Diözesanpriestern nach Mailand das zweitgrößte Bistum Italiens. 

Bistum Rom

Das Bistum Rom nimmt eine Sonderstellung ein: Es ist der Sitz des jeweils amtierenden Papstes, der gleichzeitig immer der Bischof von Rom ist. Ein päpstlicher Vikar, der das Bistum Rom für den Papst verwaltet, ist erstmals unter Innozenz III. 1198 bezeugt. 1558 bestimmte Papst Paul IV., dass der Vikar jeweils ein Kardinal sein muss.

Der Lateranpalast in Rom (Archivbild) / © Gerlinde Pfirsching (KNA)
Der Lateranpalast in Rom (Archivbild) / © Gerlinde Pfirsching ( KNA )
Quelle:
KNA