Papst verbrachte friedliche Nacht

Keine Komplikationen

Seit Freitag vergangener Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus: eine Lungenentzündung. Jetzt ist die Rede von einer leichten Besserung und einer ruhigen Nacht, die das Oberhaupt der Katholischen Kirche verbracht hat.

Rom: Kerzen mit dem Bild von Papst Franziskus werden unter der Statue des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. vor der Poliklinik Agostino Gemelli in Rom niedergelegt, wo der Papst seit Freitag, 14. Februar 2025, behandelt wird. / © Gregorio Borgia/AP (dpa)
Rom: Kerzen mit dem Bild von Papst Franziskus werden unter der Statue des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. vor der Poliklinik Agostino Gemelli in Rom niedergelegt, wo der Papst seit Freitag, 14. Februar 2025, behandelt wird. / © Gregorio Borgia/AP ( (Link ist extern)dpa )

Der an einer Lungenentzündung leidende Papst Franziskus hat nach Angaben des Vatikans im Krankenhaus eine Nacht ohne weitere Komplikationen verbracht. "Die Nacht verlief friedlich", teilte ein Sprecher des Heiligen Stuhls mit. Der 88-Jährige sei aufgestanden und habe in einem Sessel gefrühstückt. Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken wird in einer Klinik in Rom behandelt.

Papst Franziskus / © Cristian Gennari/Romano Siciliani (KNA)

Am Mittwochabend hatte der Vatikan berichtet, der Zustand des Papstes sei "stabil". Blutuntersuchungen hätten eine "leichte Verbesserung" gezeigt, vor allem bei den Entzündungswerten. 

Nach einer Diagnose von Dienstag leidet Franziskus an einer Infektion beider Lungenflügel. Einen Termin, wann er aus dem Gemelli-Krankenhaus wieder entlassen werden kann, gibt es nicht.

Polymikrobielle Atemwegsinfektion

Eine polymikrobielle Atemwegsinfektion ist gekennzeichnet durch das gleichzeitige Auftreten verschiedener Krankheitserreger in den Atemwegen. Meist werden unterschiedliche Bakterien, manchmal auch Pilze, Parasiten oder Viren nachgewiesen. Zu den oberen Atemwegen zählen Nase, Nebenhöhlen und Rachen, zu den unteren Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien und Lunge.

Symbolbild Arzt im Krankenhaus / © Guschenkova (shutterstock)