Dirk Bingener Präsident des Kindermissionswerks "Die Sternsinger" und von missio Aachen DruckenShare on(Link ist extern)Facebook
Ordensfrauen in Afrika wollen starken Kampf gegen Missbrauch Keine "Nestbeschmutzer" Sexualisierte Gewalt gegen Ordensfrauen in Afrika ist immer noch ein Tabuthema. Eine Konferenz in Togo hat jetzt den Versuch unternommen, die Frauen selbst zu stärken beim Kampf gegen Missbrauch und Ausbeutung.
Hilfswerk missio ruft zur Solidarität mit Burkina Faso auf "Gemeinsam stark mit Herz" Das katholische Hilfswerk missio Aachen will bis Ende 2025 rund 3.000 Botschaften der Solidarität mit Burkina Faso im Sahel sammeln. Schon die kleinste Geste herzlicher Verbundenheit stärke Menschen in Not, so missio.
Bingener bleibt an Spitze von Hilfswerken missio und Sternsi... Pfarrer Dirk Bingener wurde von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Vatikan für eine zweite Amtszeit als Präsident des Hilfswerks missio Aachen und des Kindermissionswerks "Die Sternsinger" berufen.
Bingener bleibt an Spitze von Missio und Sternsinger Kampf gegen Krieg, Flucht und Hunger Der katholische Theologe Dirk Bingener bleibt an der Spitze des kirchlichen Hilfswerks Missio und des Kindermissionswerks "Die Sternsinger". Der Vatikan und die DBK haben ihn für eine weitere fünfjährige Amtszeit berufen.
Hilfswerk missio will Ordensfrauen weltweit gezielt fördern Rückgrat des kirchlichen Lebens Das Hilfswerk missio Aachen will Ordensfrauen in Afrika, Asien und Ozeanien stärker gezielt fördern. Sie seien vielerorts im globalen Süden das Rückgrat des kirchlichen Lebens und der sozialen Arbeit, erklärte Dirk Bingener.
Kirchliches Hilfswerk startet Aktion zur Europawahl "Nächstenliebe gegen rechts" Um Solidarität mit der Welt zu zeigen, ruft das katholische Hilfswerk missio Aachen für die anstehenden Wahlen zum Kreuz bei den demokratischen Parteien auf. Mahnungen kommen auch von der anderen Seite des Globus.
Bischof Wilmer warnt vor Täuschungsversuchen Rechtsextremer Falsche "christliche Werte"? Vor der Europawahl warnt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer vor Täuschungsversuchen von rechtsextremen Parteien. Sie präsentierten sich als traditionsbewusste Konservative, um ihre menschenfeindlichen Ideen zu normalisieren.
Initiativen fordern mehr Einsatz für Religionsfreiheit "Den Wind aus den Segeln nehmen" Rechtsextreme verweisen gern auf die Christenverfolgung in islamischen Ländern. Katholische Hilfswerke wollen ihnen dieses Argument nehmen und fordern die demokratischen Mitte zu einem stärkeren Einsatz für die Religionsfreiheit auf.
Bingener blickt auf Synodalen Weg im Spiegel der Weltkirche "Was macht ihr da eigentlich in Deutschland?" Der Synodale Weg wird von der Weltkirche nicht unbedingt als notwendiger Schritt gesehen. Manche glauben, Deutschland würde einen Sonderweg oder gar einen Irrweg einschlagen. Missio-Präsident Dirk Bingener sieht Potential im Diskurs.
Datum und Uhrzeit 20.09.2022 Ein Interview mit Pfarrer Dirk Bingener (Präsident von missio): Missio sieht Diskriminierung in Visa-Vergabe Junge Afrikanerinnen und Afrikaner würden von der deutschen Bundesregierung bei der Visa-Vergabe benachteiligt. Diesen Vorwurf erhebt das katholische Missionswerk missio gegenüber dem Auswärtigen Amt ...
Datum und Uhrzeit 28.12.2021 Ein Interview mit Dirk Bingener (Präsident des Kindermissionswerks "Die Sternsinger" und von missio Aachen) Bundesweiter Auftakt der Aktion Dreikönigssingen in Regensburg Die Sternsinger haben zu Jahresbeginn ein Ziel, den Segen von Weihnachten in alle Häuser zu bringen. Daran ändert auch die Pandemie nichts.
Datum und Uhrzeit 22.10.2021 Ein Interview mit Dirk Bingener (Präsident des Kindermissionswerks "Die Sternsinger" und von missio Aachen) Missio-Projekte in Nigeria zeigen Bedeutung von Kirche Für viele Menschen ist Nigeria weit weg und das Schicksal der Menschen dort ebenso. Es lohnt sich aber über den eigenen Tellerrand zu blicken, meint Pfarrer Dirk Bingener, Präsident von missio. Mit ...