Dirk Bingener Präsident des Kindermissionswerks "Die Sternsinger" und von missio Aachen DruckenShare on(Link ist extern)Facebook
Missio Aachen-Präsident beklagt katastrophale Zustände in Myanmar "Jetzt kommt das Erdbeben noch dazu" Die Lage in Myanmar ist nach dem Erdbeben weiter dramatisch. Viele stehen plötzlich vor dem Nichts in einem Land, das ohnehin seit Jahren unter Gewalt und Armut leidet. Das Unglück treffe Myanmar besonders hart, so Dirk Bingener.
Hilfswerk Missio berichtet aus Erdbebengebiet in Myanmar Rettungsarbeiten erschwert Die Ausmaße des Erdbebens in Südostasien sind erst langsam absehbar. Das katholische Hilfswerk Missio steht in Kontakt zu Partnern vor Ort und berichtet über erschwerte Rettungsarbeiten. Mit steigenden Opferzahlen sei zu rechnen.
Hilfsorganisationen aus NRW helfen nach Erdbeben in Myanmar "Sehr prekäre Versorgungslage" Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar und Thailand haben Hilfsorganisationen aus NRW Unterstützung in Aussicht gestellt. So kündigte der Malteser Hilfsdienst eine Nothilfe in Höhe von 250.000 Euro an, um schnelle Hilfe zu leisten.
Hilfswerk missio fordert Religionsperspektive in Koalitionsgesprächen "Nicht den USA-Signalen folgen" Möglichst rasch wollen Union und SPD zu einem Koalitionsvertrag kommen. Dazu wurden 16 Arbeitsgruppen eingerichtet. Doch "schnell, schnell" darf nicht das einzige Kriterium sein, warnt das Hilfswerk missio.
Debatte zum Bundestagswahlkampf: Wie hältst du es mit der Re... Das Amt des Religions- und Weltanschauungsbeauftragten der Bundesregierung wurde 2018 ins Leben gerufen. Sechs Jahre später und kurz vor der nächsten Bundestagswahl diskutieren wir das Thema Religion mit Parlamentarierinnen und ...
Sternsinger wollen Kinderrechte stärken Spendenaktion zu Heilige Drei Könige Ab dem 28. Dezember ziehen Kinder wieder als Sternsinger von Tür zu Tür. Sie sammeln Spenden für Kinder wie den 14-jährigen Nasir in Kenia. Dank der katholischen Hilfsaktion können er und viele andere Kinder zur Schule gehen.
Hilfswerk Missio würdigt den Einsatz von Ordensschwestern für Frauen Frauenlobby in der Kirche Das katholische Hilfswerk Missio Aachen hat den Einsatz von Ordensschwestern für bedrohte Mädchen und Frauen gewürdigt. Die Unterstützung ihrer Arbeit sei ein Beitrag gegen die Gewalt an Frauen, erklärte der Präsident Dirk Bingener.
Missio-Chef spricht über Weltmissionsmonat und Papua-Neuguinea "Gewalt, Hexenwahn und die Folgen des Klimawandels" Eine echte Frauensache. Und das in der katholischen Kirche. So könnte man die diesjährige Aktion des katholischen Hilfswerks missio zum Monat der Weltmission umschreiben. Warum das so ist, erklärt Pfarrer Dirk Bingener im Interview.
Neue missio-Aktion gegen Hexenwahn und Klimazerstörung Mutige Frauen im bedrohten Paradies Der Monat der Weltmission hat begonnen. Es ist die größte katholische Solidaritätsaktion weltweit. Doch was hat das Leid vieler Menschen im Pazifik mit uns zu tun? Eine ganze Menge, sagt jedenfalls das Hilfswerk missio.
Hilfswerke weisen Vorwurf der Ineffizienz zurück "Türöffner für Kürzungsdebatten" Kritiker fordern Strukturreformen bei den katholischen Hilfs- und Entwicklungsorganisationen. Missio-Chef Dirk Bingener betont die gute Funktionsweise der Strukturen und nennt die Debatte irreführend und schädlich.
Sternsinger fordern mehr Einsatz für Kinderrechte "Das muss sich ändern" In einem behüteten Zuhause mit Zugang zu Bildung und Nahrung ein unbesorgtes Leben leben? Für Millionen Kinder ist das ein weit entfernter Wunschtraum. Das muss sich ändern, sagen Experten anlässlich des Weltkindertags.
Ordensfrauen in Afrika wollen starken Kampf gegen Missbrauch Keine "Nestbeschmutzer" Sexualisierte Gewalt gegen Ordensfrauen in Afrika ist immer noch ein Tabuthema. Eine Konferenz in Togo hat jetzt den Versuch unternommen, die Frauen selbst zu stärken beim Kampf gegen Missbrauch und Ausbeutung.