Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)

Fahne des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) / © Harald Oppitz (KNA)
Fahne des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) / © Harald Oppitz ( (Link ist extern)KNA )

BDKJ – katholisch, politisch, aktiv.

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) steht für die selbstorganisierte Jugendverbandsarbeit in der katholischen Kirche. Die wichtigste Aufgabe des Dachverbandes von von (Link ist extern)17 katholischen Jugendverbänden, in denen rund 660.000 Kinder und Jugendliche organisiert sind, ist die Interessenvertretung der Mitglieder in Politik, Kirche und Gesellschaft. Der BDKJ unterteilt sich in (Link ist extern)26 BDKJ-Diözesanverbände , in BDKJ-Regionalverbände und weitere Untergliederungen.

Die hier organisierten katholischen Jugendverbände befähigen Kinder und Jugendliche zu einem kritischen Urteilsvermögen, zu eigenständigem Handeln aus christlicher Verantwortung und zum Einsatz für eine gerechte und solidarische Welt. Der BDKJ versteht sich als gesellschaftliche Kraft in der Kirche und wirkt bei der Entwicklung von Kirche, Gesellschaft, Staat und internationalen Beziehungen mit. Desweiteren kümmert er sich um die Absicherung der finanziellen Förderung und unterstützt die katholischen Jugendverbände als Dachorganisation in vielen Belangen.

Als einer der größten Jugendverbände im (Link ist extern)Deutschen Bundesjugendring (DBJR), bringt sich der BDKJ aktiv in jugendpolitische Fragen ein. Weiter vertritt der BDKJ die katholische Jugend unter anderem im (Link ist extern)Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) und ist damit eine wichtige Stimme des Deutschen Lai*innenkatholizismus.

Der BDKJ-Bundesvorstand besteht derzeit aus (Link ist extern)Lena Bloemacher (BDKJ-Bundesvorsitzende), (Link ist extern)Daniela Hottenbacher(BDKJ-Bundesvorsitzende), (Link ist extern)Stefan Ottersbach (BDKJ-Bundespräses) und (Link ist extern)Gregor Podschun (BDKJ-Bundesvorsitzender). Oberstes beschlussfassendes Gremium ist die (Link ist extern)BDKJ-Hauptversammlung, die einmal jährlich tagt.

Der BDKJ wurde 1947 in Hardehausen gegründet und hat in seiner Geschichte seine Schwerpunkte bewahrt: Katholisch. Politisch. Aktiv. 

Quelle: (Link ist extern)BDKJ

Kontakt

Carl-Mosterts-Platz 1
40477 Düsseldorf
Deutschland

Mehr zu