Moritz Mayer Volontariat DruckenShare on(Link ist extern)Facebook Kontakt Betreff - Auswählen -AllgemeinGebetsanliegen / FürbitteMusikwunschTechnische FragenBestellung Bischofsquartett für 5 Euro zzgl. Versand Mitteilung E-Mail Name Wohnort Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen Bitte dieses Feld leer lassen
Bundestagspräsidentin Klöckner wünscht sich starke kirchliche Stimme "Nicht immer sinnvoll, eine weitere NGO zu sein" Seit zwei Wochen ist die bekennende Katholikin Bundestagspräsidentin. Julia Klöckner wünscht sich für die nächsten vier Jahre eine starke kirchliche Stimme – nicht zu jedem beliebigen Thema, aber zu wichtigen bioethischen Fragen.
Landjugendbewegung sieht in Hitlergruß bei Quizrunde einen Einzelfall "Klare Kante gegen Rechtsextremismus" Bei einer Quizrunde der Katholischen Landjugendbewegung im Bistum Münster soll es zu rechtsextremistischen Gesten gekommen sein. Die Polizei Cloppenburg ermittelt bereits. Der KLJB-Vorstand verurteilt das mutmaßliche Vergehen scharf.
Militärjunta geht gegen kirchliche Einrichtungen in Myanmar vor "Krieg gegen religiöse und ethnische Minderheiten" Die Anschläge gegen religiöse Stätten in Myanmar reißen nicht ab. Jüngst fiel die Kathedrale von Banmaw einem Feuer zum Opfer, mutmaßlich von der Militärjunta verursacht. Bettina Tiburzy vom Hilfswerk Missio sieht Christen in Gefahr.
Gemeindereferentin sieht Glücksmomente in der Katechese "Es ist ein Geschenk, glücklich zu sein" Viele Menschen wollen glücklich sein. Doch kann man auch im Glauben das Glück finden? Die Gemeindereferentin Eglé Rudyté-Kimmle aus dem Bistum Speyer blickt anlässlich des Weltglückstag auf Glücksmomente in der Seelsorge.
Katholische Verbände sprechen sich gegen Wehrpflicht aus Rückkehr zur Wehrpflicht - nein danke? Trump poltert gegen die NATO, Union und SPD wollen neue Bundeswehrkredite, und Polen bildet alle erwachsene Männer militärisch aus. In dieser Woche stellt sich die Frage, ob Europa verteidigungsfähig ist, neu. Und es braucht Lösungen.
Fünf Tipps raus aus dem Nachrichten-Strudel Trump-Sieg, Ampel-Aus, Wirtschaftsflaute, Klimakrise Seit Mittwoch überschlagen sich die Ereignisse: Trump ist zurück, die Ampel am Ende. Regierungschaos, Rücktritte, politische Krisen. Wie behält man da die Nerven? Fünf Tipps, um im Nachrichten-Strudel Ruhe zu finden.
Am Tag der Toten mischt sich indigene Kultur mit katholischem Glauben Tequila für die Toten Mexiko feiert an diesem Samstag den Día de los Muertos – den Tag der Toten. In der Nacht vom 1. auf den 2. November sollen die Seelen der Verstorbenen ihre Verwandten daheim besuchen. Ein Mix aus indigener und katholischer Tradition.
Pfarrer Franz Meurer schreibt Buch über eine inklusivere Kirche "Eine Kirche, die Vielfalt super findet" In seinem Buch "Brandmeister Gottes" appelliert Pfarrer Franz Meurer an die Kirche, sie soll "nicht lange fackeln". Der Kölner Geistliche träumt von einer Kirche, die für alle da ist und einen demokratischen "Way of Life" hat.