Rolf Lohmann

Weihbischof im Bistum Münster
Rolf Lohmann / © Harald Oppitz (KNA)

Am 25. April 2017 hat Papst Franziskus den damaligen Pfarrer und Wallfahrtsrektor von Kevelaer, Rolf Lohmann, zum Weihbischof im Bistum Münster ernannt. Die Bischofsweihe folgte am 8. Juli 2017 durch Bischof Dr. Felix Genn im St.-Paulus-Dom. Seitdem ist Lohmann als Regionalbischof für den Niederrhein zuständig, genauer gesagt für die beiden Kreisdekanate Kleve und Wesel. Sein Büro befindet sich in unmittelbarer Nähe des Xantener Doms. Mit dem Ruhestand von Weihbischof Dieter Geerlings hat Lohmann als zusätzlichen Aufgabenbereich ab November 2017 das Kreisdekanat Recklinghausen übernommen.

Weihbischof Lohmann wurde 1963 in Hamm/Westfalen geboren. Nach seiner Schulzeit studierte er Theologie und Philosophie in München und Münster, wo er 1989 durch Bischof Dr. Reinhard Lettmann zum Priester geweiht wurde. Verschiedene Stationen als Seelsorger führten den späteren Weihbischof Lohmann u. a. als Wallfahrtsrektor nach Kevelaer. 

Innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz engagiert sich Weihbischof Lohmann besonders für zwei Themen: Als Mitglied der Pastoralkommission ist er für den Bereich Pilgern und Wallfahrten zuständig. Daneben ist er als Mitglied der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen.

Auf der Herbst-Vollversammlung 2022 in Wiesbaden-Naurod hat die Deutsche Bischofskonferenz Weihbischof Rolf Lohmann zum bischöflichen Beauftragten für das Heilige Jahr 2025 berufen.

Quelle:

Mehr zu