Johannes Schröer stellvertretender Chefredakteur, Leitung Newsdesk DruckenShare on(Link ist extern)Facebook Kontakt Betreff - Auswählen -AllgemeinGebetsanliegen / FürbitteMusikwunschTechnische FragenBestellung Bischofsquartett für 5 Euro zzgl. Versand Mitteilung E-Mail Name Wohnort Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen Bitte dieses Feld leer lassen
Hinter den Kulissen der Bischofskonferenz in Kloster Steinfeld Kirche und ihre großen Herausforderungen Rund sechzig Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz versammeln sich dieser Tage im Kloster Steinfeld zur Frühjahrs-Vollversammlung. Johannes Schröer ist für DOMRADIO.DE vor Ort und trifft auch das "normale Gottesvolk".
Hinter den Kulissen der Bischofskonferenz in Kloster Steinfeld "Wir sind Gäste gewohnt" Rund sechzig Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz versammeln sich dieser Tage im Kloster Steinfeld zur Frühjahrs-Vollversammlung. Johannes Schröer ist für DOMRADIO.DE vor Ort und trifft den Steinfeld-Kenner Willibald.
Kardinal Woelki widmet sich in der Fastenzeit dem persönlichen Gebet Verzicht auf Alkohol Die Vollversammlung der Deutschen Bischöfe fällt in die Fastenzeit. Schafft man es, an solch anstrengenden Tagen seine Fastenvorsätze einzuhalten? Erzbischof Rainer Kardinal Woelki verrät, wie er das im Kloster Steinfeld versucht.
Militärbischof Overbeck fordert verteidigungsfähiges Deutschland "Es wird keine Komfortzone mehr geben" Militärbischof Franz-Josef Overbeck hält höhere Rüstungsausgaben für notwendig. Angesichts der Bedrohungslage müsse Deutschland Verantwortung übernehmen. Dazu gehöre auch die Wiedereinführung der Wehrpflicht und ein Sozialdienst.
Hinter den Kulissen der Bischofskonferenz in Kloster Steinfeld Dürfen Bischöfe und Journalisten in der Fastenzeit so schmausen? Rund sechzig Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz versammeln sich dieser Tage im Kloster Steinfeld zur Frühjahrs-Vollversammlung. Johannes Schröer ist für DOMRADIO.DE vor Ort und beschreibt das Pressegespräch vom Dienstagabend.
Hinter den Kulissen der Bischofskonferenz in Kloster Steinfeld Wo traue ich mich noch zu beten? Rund sechzig Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz versammeln sich dieser Tage im Kloster Steinfeld zur Frühjahrs-Vollversammlung. Johannes Schröer ist für DOMRADIO.DE vor Ort und trifft auch das "normale Gottesvolk".
Bischofskonferenz in Kloster Steinfeld Hinter den Kulissen in "der Walachei" #2 Rund sechzig Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz versammeln sich dieser Tage im Kloster Steinfeld zur Frühjahrs-Vollversammlung. Johannes Schröer ist für DOMRADIO.DE vor Ort und trifft auch das "normale Gottesvolk".
Bischofskonferenz in Kloster Steinfeld Hinter den Kulissen in "der Walachei" #1 Rund sechzig Mitglieder der Bischofskonferenz versammeln sich dieser Tage im Kloster Steinfeld zur Frühjahrs-Vollversammlung. Johannes Schröer wirft einen Blick hinter die Kulissen zwischen Löwenzimmer und Primanertrakt.
Kirchen rufen nach Attentat in Mannheim zur Andacht auf Gedenken und Zusammenhalt Nach dem schrecklichen Attentat in Mannheim reagieren die Kirchen mit Bestürzung. Der Stadtdekan Karl Jung äußert sich dazu und lädt zu einer ökumenischen Andacht ein, um der Opfer zu gedenken und ein Zeichen der Hoffnung zu setzen.
Berliner Erzbischof Koch fährt wieder im Kölner Rosenmontagszug mit "Starkes Zeichen in aktueller Situation" Erzbischof Heiner Koch ist Regimentsbischof der Kölner Prinzengarde und hat die Ehre, auf einem der Wagen im Kölner Rosenmontagszug mitzufahren. Er gibt Einblicke in seine Rolle und die festliche Bedeutung dieses besonderen Tages.
Büttenredner Diakon Pauels verteidigt Karneval trotz Krisen "Alaaf trotz allem in der Welt" Krieg, Terrorgefahr, ein kranker Papst. Dennoch feiern die Menschen den Karneval. Ist das angemessen oder sollte der Trubel ausfallen? Diakon und Büttenredner Willibert Pauels ist überzeugt, dass es gerade jetzt wichtig ist zu feiern.
Stadtdechant Kleine übt Kritik an Karnevalswagen zu Missbrauch "Er ist für mich nicht gelungen" Ein Karnevalswagen aus dem Kölner Rosenmontagsumzug sorgt schon vorab für eine heftige Diskussion. Im Interview äußert Stadtdechant Robert Kleine Kritik. Er bezeichnet den Motivwagen als missverständlich.